PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Die hier vorgestellte Studie, die auf einer Tagung im Frühjahr 2012 in Bielefeld der Öffentlichkeit präsentiert wurde, liefert erstmalig repräsentative Daten zur Gewaltbetroffenheit von Frauen mit Behinderung. Untersucht wurden Frauen mit körperlichen, geistigen, psychischen, sinnes- und sprachbezogenen Beeinträchtigungen, Schwerstkörper- und Mehr fachbehinderungen sowie chronischen Erkrankungen. Durchweg zeigt sich eine erhöhte und potenzierte Gewaltbetroffenheit und Belastung bei Frauen mit Behinderung im Vergleich zu Frauen der Durchschnittsbevölkerung. Die Ergebnisse machen die Notwendigkeit einer verbesserten Struktur von Präventions- und Interventionsangeboten deutlich." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2012 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2012 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-4467 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Gewalt gegen Frauen mit Behinderungen: Studie und Tagung zu Lebenssituation und Belastungen von Frauen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen in Deutschland - eine kritische Würdigung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 4, 2012, 3, 146-151 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-397292 ()
?:volumeNumber
  • 4 (xsd:string)