PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "'Grenzen des Wohlfahrtsstaates: Migration und Geschlecht' - so lautete der Titel einer Tagung, die am 26. Juni 2009 an der Ruhr-Universität Bochum vom Lehrstuhl für Soziale Ungleichheit und Geschlecht (Professorin Ilse Lenz) und der Heinrich-Böll-Stiftung durchgeführt wurde. Thematisch ging es um die Verteilung von Bildungs- und Arbeitsmarktchancen und die Rolle des Wohlfahrtsstaates unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte Migration und Geschlecht in ihrem Zusammenwirken als Kategorien komplexer sozialer Ungleichheiten. Ziele der von internationalen ForscherInnen vorgestellten Beiträge waren eine analytische Weiterentwicklung und das Aufzeigen neuer politischer Gestaltungsmöglichkeiten." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2009 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2009 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-4467 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Grenzen des Wohlfahrtsstaates: Migration und Geschlecht ; Tagung am 26. Juni 2009 in Bochum (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 1, 2009, 2, 139–145 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-394500 ()
?:volumeNumber
  • 1 (xsd:string)