PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Kindergärten und Grundschulen im baden-württembergischen Modellprojekt 'Bildungshaus 3-10' verzahnen einen Teil ihrer pädagogischen Arbeit, indem Kinder in institutionsübergreifenden und jahrgangsgemischten Angeboten miteinander lernen und spielen. In der Intensität der Kooperation geht dieses Projekt über viele andere Modellvorhaben hinaus. Der Artikel nimmt das Spannungsfeld in den Blick, in dem sich die Akteure in ihrer Zusammenarbeit bewegen: Einerseits die Möglichkeiten, die sich durch ähnliche didaktische Ansätze bieten und andererseits die Schwierigkeiten, welche durch die Verschiedenheit der Systeme Kindergarten und Schule entstehen (können)." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2012 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2012 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1862-5002 ()
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Kindergarten und Grundschule gemeinsam denken? Didaktische Ansätze und systembedingte Verschiedenheit (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 7, 2012, 4, 443-455 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-390409 ()
?:volumeNumber
  • 7 (xsd:string)