PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Ergebnisse des Papiers entstammen der "Studenten-Intervallstudie Leistung" und beziehen sich auf die Situation Ende 1983. Berichtet wird über eine differenzierter gewordene ideologische Situation der Studienanfänger: "Die Studenten sind weniger geneigt, unserer ideologischen Arbeit brav, blind zu glauben." Wichtig sei den Studenten die Lösung wirklicher Probleme: Erhöhung der Arbeitsproduktivität, Durchsetzung des Leistungsprinzips, effektive Arbeitsorganisation, Umweltschutz etc. Das Papier enthält statistische Angaben über Weltanschauung, DDR-Verbundenheit, Verteidigungsbereitschaft, Einstellung zur Machtausübung in der DDR, Einstellung zur UdSSR und zur sozialistischen Staatengemeinschaft, Einstellung zur moralischen Überlegenheit des Sozialismus, Einstellung zum wissenschaftlich-technischen Fortschritt und Antworten auf die Frage, inwieweit das persönliche Lebensglück davon abhängig sei, "daß es mit dem Sozialismus vorangeht". (pka) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1985 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1985 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Parlamentspapier Studenten: Anhang zum VD-Bericht 7/85 1-5 ; einige Informationen über die ideologische Situation unter Studenten (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Forschungsbericht (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-388684 ()