PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Der Beitrag berichtet Befunde einer Begleituntersuchung bei hochbegabten Grundschulkindern, die eine außerschulische Fördermaßnahme besuchen. Ziel der Studie ist es, mögliche positive Wirkungen der Fördermaßnahme auf die sozio-emotionale und motivational-selbstregulatorische Entwicklung der Kinder zu identifizieren. Theoretisch orientiert sich die Untersuchung am Begabungsmodell von Gagné (2005) unter besonderer Berücksichtigung von Person-Umwelt-Passungen sensu Eccles. Die Längsschnittstudie im Abstand von sechs Monaten wurde bei 45 Kindern mit einem Intelligenzquotienten > 130 durchgeführt und die Ergebnisse zeigen keine Einflüsse auf deren sozio-emotionalen, wohl aber deren selbstregulatorischen Kompetenzen." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2011 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1862-5002 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Sozio-emotionale Entwicklung hochbegabter Grundschulkinder im Kontext außerschulischer Fördermaßnahmen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 6, 2011, 2, 181-198 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-385933 ()
?:volumeNumber
  • 6 (xsd:string)