PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Inhalt: Einleitung; 1. Fagestellung und methodische Umsetzung; 1.1 Fragestellung; 1.2 Auswahl der Untersuchungsorte; 1.3 Methoden; 1.4 Rücklauf und Stichprobe; 1.5 Zum Begriff Aktionsraum; 2. Aktionsraumqualität: Spielmöglichkeiten nach Einschätzung der Eltern; 2.1 Spielmöglichkeiten außerhalb der Wohnung; 2.2 Index subjektive Aktionsraumqualität; 3. Wohnumfeld und Aktionsraumqualität; 3.1 "Freiburger Soziotopentest" (FST); 3.2 Bestimmungsfaktoren für die Aktionsraumqualität; 4. Spielverhalten und Kinderalltag; 4.1 Spielorte; 4.2 Interaktions- und Kommunikationschancen; 4.3 Betreuungsbedarf und Freizeitgestaltung; 5. Naturnahe Flächen; 6. Aktionsraumqualität aus Sicht der Kinder; 6.1 Gefährdungen; 6.2 Chancen; 7. Beschreibung der Begehungen mit Kindern; 7.1 Begehungen am "Aarberg"; 7.2 Begehung am Bahnhof Tiengen; 7.3 Begehung im "Ziegelfeld"; 8. Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick; Erhebungsinstrumente. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2007 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2007 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Aktionsraumqualität von Kindern und Jugendlichen in Waldshut-Tiengen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Forschungsbericht (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-385206 ()