PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die 3SC Trendforschung ist neben der Lebensweltforschung und dem daraus hervorgegangenen Modell der Sinus-Milieus ein zentraler Forschungsansatz des Heidelberger Instituts Sinus Sociovision. Sinus Sociovision, Mitglied des ADM (Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V.), ist eines der führenden Institute für angewandte soziokulturelle Forschung in Deutschland. Die 3SC Trendforschung ist eine von drei Säulen des Forschungs- und Beratungsangebotes von Sinus Sociovision. Hierzu verfolgt Sinus Sociovision drei sich ergänzende kontinuierliche Programme, die im vorliegenden Beitrag näher beschrieben werden: (1) Sinus-Milieus: Ein Modell zur lebensweltlichen Segmentation der Gesellschaft; Sinus-Milieus fassen Menschen zusammen, die sich in Lebensweise und Lebensauffassung ähneln - 'Gruppen Gleichgesinnter'; (2) 3SC Trendforschung: Die systematische und länderspezifische Beobachtung des soziokulturellen Wandels; (3) Glocal Consult: Ein Programm für die vergleichende weltweite Analyse von soziokulturellen Dynamiken; hier geht es weniger um das vertiefte Verständnis der Gesellschaft mit allen Subgruppen und Spannungsfeldern, als vielmehr um einen Vergleich von Entwicklungsstadien von Gesellschaften im Hinblick auf Modernisierungsprozesse. (ICA2) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2003 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2003 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die 3SC Trendforschung: ein kontinuierliches Programm zur Beobachtung des soziokulturellen Wandels von Sinus Sociovision (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 26, 2003, 4, 393-400 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-38129 ()
?:volumeNumber
  • 26 (xsd:string)