PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Im Kontext des lebensbegleitenden Lernens gewinnen sowohl Bildungsberatung als auch 'Fernlernen' zunehmend an Bedeutung. Um Erkenntnisse dazu zu gewinnen, auf welcher Basis Auswahlentscheidungen im Vorfeld der Belegung eines Fernlehrgangs bzw. Fernstudiums zustande kommen, führt das Bundesinstitut für Berufsbildung das Forschungsprojekt 'Personenbezogene (Weiter-)Bildungsberatung im Fernlernen' durch. Im Mittelpunkt der Untersuchungen steht dabei die Perspektive der Nachfragenden. 2009 wurde dazu eine Onlinebefragung von Interessierten und Teilnehmenden an Fernlehrbzw. Fernstudiengängen durchgeführt. In der vorliegenden Publikation werden der bisherige Verlauf des Projektes und erste, auf deskriptiven Analysen beruhende Zwischenergebnisse der Onlinebefragung vorgestellt." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2010 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2010 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-88555-882-8 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • (Weiter-) Bildungsberatung im Fernlernen aus Sicht der Nachfragenden: Ergebnisse einer Onlinebefragung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Forschungsbericht (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0035-0419-0 ()
?:volumeNumber
  • 116 (xsd:string)