PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "'Trucos del oficio de investigador' (Handwerkliche Tricks) ist ein Handbuch, das sich qualitativen und quantitativen Methoden in den Sozialwissenschaften widmet und in dem zwölf Wissenschaftler/innen sozialwissenschaftliche Forschungspraktiken entmystifizieren, indem sie eigene Forschungsbeispiele kritisch reflektieren. Sie zeigen, dass Forschung sehr viel weniger mit Originalität als mit harter Arbeit zu tun hat. Ausgehend von der Annahme, dass Fehler eine wichtige Voraussetzung sind, um erfolgreich zu sein, beschreiben sie ohne Scheu eigene Fehler und wie diese zu Startpunkten für Erfolgsgeschichten wurden. Als erfahrene Wissenschaftler/innen laden sie Lesende ein, ihnen quasi beim Arbeiten - Forschen - auf die Finger zu sehen. Indem sie die eigene Fehlbarkeit in diesem offenen Umgang mit der eigenen Forschung verdeutlichen, ist das Buch zugleich eine Einladung zu vertrauensvollen Lehr-/ Lernbeziehungen mit dem Ziel, die traditionelle Lehrer/in-Schüler/in-Rolle zu unterlaufen. Und es ist in diesem Sinne ein Schritt in Richtung einer Demokratisierung von methodologischen Debatten in den Sozialwissenschaften." (Autrenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2014 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2014 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • es (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Reseña: Daniel Guinea-Martin (Ed.) (2012). Trucos del oficio de investigador: casos prácticos de investigación social (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Rezension (xsd:string)
?:reviewedWork
  • Trucos del oficio de investigador: casos prácticos de investigación social (de)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs140153 ()
?:volumeNumber
  • 15 (xsd:string)