Inhalt: I. Problemstellung; II. Deweys pragmatistische Gesellschaftstheorie; a) Inquiry; b) Wissenschaft; c) Demokratie; d) Erziehung; III. Theorieproblem der interkulturellen Kommunikation; IV. Deweys China-Interpretation unter dem Gesichtspunkt der interkulturellen Kommunikation; V. Die Rezeption Deweys in China und die Neue-Kultur-Bewegung; VI. Möglichkeiten für interkulturelle Kommunikation.
(xsd:string)