PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Aufgabe dieser Untersuchung aus dem Jahre 1979 ist es, die Einstellungen junger Hoch- und Fachschulabsolventen in der DDR zur Weiterbildung zu untersuchen. Hierzu wurden 859 Absolventen, zu 97 Prozent aus der sozialistischen Industrie, 3 Prozent aus Volksbildung, Forschungseinrichtungen und Akademieinstituten, befragt. Die Ergebnisse zeigen, "daß die Aneignung umfangreichen Wissens auf vielen Gebieten für 83 Prozent der Hoch- und Fachschulabsolventen eine große Bedeutung, darunter für 20 Prozent eine sehr große Bedeutung hat. Bei den Hochschulabsolventen ist diese Wertorientierung deutlicher ausgeprägt." (psz) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1981 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1981 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Weiterbildungseinstellungen der jungen Hoch- und Fachschulkader in der Industrie: Kurzfassung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Forschungsbericht (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-372439 ()