PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Inhalt: I. Einleitende Bemerkungen; II. Entwicklungslinien: Von der Hamas-Gründung 1987 bis zu den palästinensischen Parlamentswahlen 2006; 1. Die Theoriebasis für die Erklärung des politischen Handelns von Hamas: Das "Spoiler"-Konzept von Stephen J. Stedman; 2. Die Hamas im Oslo-Prozess: Zwischen fundamentalistischer Charta und realpolitischem Pragmatismus; 3. Das Scheitern des Oslo-Prozesses und dessen Hintergründe; III. Die Reaktionen auf den Wahlsieg von Hamas bei den Parlamentswahlen 2006; IV. Nach der Machtübernahme durch Hamas im Gaza-Streifen: Die "West Bank First"-Strategie; V. Fazit und Ausblick sowie Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Hamas. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2008 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2008 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Integration oder Isolation? Überlegungen zum Umgang mit Hamas (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-367497 ()
?:volumeNumber
  • 2/08 (xsd:string)