PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die aktuelle "Euro-Krise" hat viele Europapolitiker dazu veranlasst, die bisherigen Integra- tionsstrategien der Europäischen Union verstärkt in Frage zu stellen. Mit Schlagwörtern wie "Kerneuropa" oder "Europa der zwei Geschwindigkeiten" wird zunehmend über die Etablierung alternativer, abgestufter Integrationsmethoden nachgedacht. So argumentiert selbst José Manuel Barroso im September 2011, die dringend notwendigen wirtschaft- und währungspolitischen Reformen der Europäisch en Union könnten angesichts der Blockadehaltung einiger Mitgliedstaaten nur auf dem Wege der abgestuften Integration umgesetzt werden. Die aktuelle Brisanz dieser Debatte und die steigende Anzahl der Forderungen nach einem abgestuften Europa werden hier zum Anlass genommen, um der Frage nachzugehen, welche Erfahrungen die EU bereits mit der Anwendung abgestufter Integrationsstrategien hat. Was bedeutet überhaupt die Rede von einem „Kerneuropa“ oder einem „Europa der zwei Geschwindigkeiten“ und welche politischen Konzepte wurden in diesem Bereich bisher entwickelt? Ein historischer Überblick über die Ideen einer abgestuften Integration Europas zeigt zunächst, dass diese Strategien keineswegs neu sind, sondern schon seit Beginn der Integrationsentwicklung von verschiedenen politischen Akteuren entwickelt wurden. Im empirischen Teil des Papers wird anschließend die Frage diskutiert, inwieweit diese Ideen im Laufe der europäischen Integration bereits verwirklicht wurden. Der Versuch, die Entstehung von abgestuften Integrationsideen und -strukturen theoretisch zu erklären, schließt das Paper ab. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2012 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2012 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:issn
  • 2193-8717 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Geschichte und Theorie der abgestuften Integration Europas (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-365997 ()
?:volumeNumber
  • 2 (xsd:string)