PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Ein Ereignis und die sich hieraus erschließenden Überlegungen zur konzeptionellen Interpretation und politischen Einordnung der Europäischen Union prägen die Diskussion der Herbst- und Winterausgaben der Fachzeitschriften: die Regierungskonferenz zur institutionellen Reform der EU und der im Dezember 2000 ausgehandelte Vertrag von Nizza sowie die in diesem Kontext erneut gestellte Frage nach der Zukunft des Integrationsprozesses im Hinblick auf die Ost- und (zweite) Süderweiterung der Union. (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2001 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2001 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Europapolitik in internationalen Fachzeitschriften: 2. Halbjahr 2000 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Kurzbericht (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-364894 ()
?:volumeNumber
  • 02/2001 (xsd:string)