PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Staatsangehörige aus der Türkei haben eine rund dreimal so hohe Berentungsquote wie SchweizerInnen. Rund doppelt so hoch ist sie bei den MigrantInnen aus den Nachfolgestaaten Jugoslawiens. Während der von den beiden Migrationsgruppen im Vergleich zu den SchweizerInnen deutlich schlechter wahrgenommene Gesundheitszustand einen Grossteil der bestehenden Differenzen zu erklären vermag, liefert die soziale Unterschichtung nur einen sehr geringen Beitrag an eine Erklärung. Dies zeigt die vom Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) beim Büro für arbeits- und sozialpolitische Studien (Büro BASS) in Auftrag gegebene Studie zu den MigrantInnen aus der Türkei und dem ehemaligen Jugoslawien in der Invalidenversicherung." [Autorenreferat] (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2010 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2010 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1420-2670 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • MigrantInnen aus der Türkei und dem ehemaligen Jugoslawien in der Invalidenversicherung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Soziale Sicherheit CHSS, 17, 2010, 1, 34-38 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-363297 ()
?:volumeNumber
  • 17 (xsd:string)