PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Der folgende Beitrag zeigt, ausgehend von der aktuellen sozialen und wirtschaftlichen Situation, wichtige Aspekte sozialer Ungleichheit in Singapur auf und diskutiert die seit Jahren sich verschärfenden Einkommensdisparitäten vor dem Hintergrund der nur unzureichend entwickelten sozialstaatlichen Strukturen. Die Argumentation wird dabei von der These geleitet, dass die fehlende oder nur mangelhafte soziale Unterstützung wesentlich zu den sozialen Problemen eines wachsenden Teils der Bevölkerung in dem von großem Wohlstand geprägten Stadtstaat beitragen und ein Ausbau sozialstaatlicher Strukturen eine Voraussetzung darstellen sowohl für die Lösung der aktuellen sozialen Probleme als auch für eine längst überfällige Demokratisierung Singapurs." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2008 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2008 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1999-253X ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Armut im Wohlstand: zunehmende soziale Disparitäten in Singapur (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: ASEAS - Austrian Journal of South-East Asian Studies, 1, 2008, 2, 82-94 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-362617 ()
?:volumeNumber
  • 1 (xsd:string)