PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Die Metropolregion Ho Chi Minh City (HCMC) hat seit Beginn umfassender Wirtschaftsreformen Mitte der 1980er Jahre enorme Wachstumsraten und Investitionen an sich gezogen. Das Wirtschaftszentrum Vietnams wurde dadurch zum Anziehungspunkt für eine stetig wachsende Anzahl von Arbeitsmigranten. Bisher konnte das rasante Stadtwachstum der vergangenen Jahre einer ausreichenden Wohnraumversorgung nicht entsprechen. Die hohe Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt stellt eine besondere Herausforderung für ankommenden Migranten dar. Eine erfolgreiche Integration ländlicher Arbeitskräfte bildet jedoch die Grundlage für ein zukunftsorientiertes Megastadtkonzept. In diesem Zusammenhang wird der Wohnungsmarkt als ein Schlüsselaspekt für umfassende Stadtplanung gesehen. In der vorliegenden Abhandlung wird Mikrofinanzierung von Wohnraum als ein innovatives Finanzinstrument zur Wohnraumversorgung vorgestellt, mit dem es gelingen kann, dem Bedarf von Teilen der untersten Einkommensschichten zu entsprechen. Dabei kann sich dieser Ansatz sowohl auf die Zukunftserwartungen der Arbeitsmigranten beziehen als auch die Entwicklung des Mikrofinanzsektors insgesamt vorantreiben." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2008 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2008 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1999-253X ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Backyard living: integrative policies towards migrant workers ; housing microfinance in greater Ho Chi Minh City, Vietnam (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: ASEAS - Austrian Journal of South-East Asian Studies, 1, 2008, 2, 19-33 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-362577 ()
?:volumeNumber
  • 1 (xsd:string)