PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Dieser Aufsatz gibt einen Bericht über die Entwicklung der German Industrial Relations Association aus der Sicht eines teilnehmenden Beobachters. Es wird gezeigt, wie sich die deutsche Sektion von einer kleinen Gruppe von Wissenschaftlern hin zu einem Forum entwickelt hat, auf dem auch verantwortliche Praktiker in den Ministerien, Verbänden und Unternehmen das Gespräch über 'industrielle Beziehungen' führen. Die Auseinandersetzung mit der angelsächsischen Forschungstradition und die Beziehungen zur internationalen Industrial Relations Association werden ebenso dokumentiert wie die organisatorischen Probleme und Erfolge." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1995 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1995 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0943-2779 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • 25 Jahre Deutsche Sektion der International Industrial Relations Association - Erinnerungen, Erfahrungen und Erwartungen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 2, 1995, 3, 312-334 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-359214 ()
?:volumeNumber
  • 2 (xsd:string)