PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Dieser Beitrag untersucht das Umweltverhalten der ÖsterreicherInnen anhand repräsentativer Bevölkerungsumfragen und unterscheidet dabei zwischen privatem und öffentlichem Verhalten. Es zeigt sich, dass privates Verhalten wie der Verzicht auf Autofahrten und Mülltrennen seit 1994/95 relativ konstant bleibt, während öffentliches Verhalten wie die Teilnahme an Demonstrationen oder das Unterzeichnen von Unterschriftenlisten stark zurückgeht. Hinsichtlich der individuellen Determinanten der beiden Handlungen zeigt sich, dass sich bei öffentlichen Umwelthandlungen Werthaltungen und Einstellungen stärker auswirken als sozialstrukturelle Variablen. Privates Verhalten hingegen wird eher von sozialstrukturellen Faktoren wie Alter, Geschlecht und Erwerbstätigkeit bestimmt als von Werthaltungen und Einstellungen." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2011 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1013-1469 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Von schwindenden Protesten und couragierten MülltrennerInnen: Umweltverhalten der Österreicherinnen in den Jahren 1994/95, 2001 und 2010 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: SWS-Rundschau, 51, 2011, 3, 255-274 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-358551 ()
?:volumeNumber
  • 51 (xsd:string)