PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung; 2. Cyberspace als Parallelwelt?; 3. Die Funktion der (Raum-)Metapher für die Wahrnehmung; 4. Ein empirisches Projekt zu den Raumkonstruktionen der Internetnutzer; 4.1 Die Bedeutung der Raum-Metapher für das Verstehen der Kommunikation; 4.2 Der Herstellungsprozess von Raum; 5. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2004 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2004 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 3-933795-67-2 ()
?:issn
  • 1437-126X ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Raummetaphern als Brücke zwischen Internetwahrnehmung und Internetkommunikation (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-358453 ()
?:volumeNumber
  • 04-4 (xsd:string)