PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Die IV-Stellen sind in der Lage, die Wirksamkeit der beruflichen Massnahmen zu steigern. Dies zeigt die vom BSV beim Büro für arbeits- und sozialpolitische Studien (Büro BASS) in Auftrag gegebene Evaluation der Arbeitsvermittlung in der Invalidenversicherung. Dafür müssen die Strukturen und Prozesse innerhalb der IV-Stellen neu gestaltet und angepasst werden. Eine grosszügige Ausgestaltung der Einleitungspraxis von beruflichen Massnahmen, interdisziplinär zusammengesetzte Arbeitsteams und kurze Entscheidungswege, die Steuerung der Mitarbeitenden durch Zielvorgaben und ein offensiver Auf- und Ausbau des Arbeitgebernetzes sind mögliche Massnahmen, die in ihrem Zusammenspiel zu den erwünschten Resultaten führen können. Dennoch ist es fraglich, ob allein mit einem Ausbau der Ressourcen, Veränderungen der Organisation und einer Erweiterung des Instrumentenkastens letztlich das Eingliederungsziel für eine Mehrheit der KlientInnen erreicht werden kann." [Autorenreferat] (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2008 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2008 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1420-2670 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Evaluation der Arbeitsvermittlung in der Invalidenversicherung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Soziale Sicherheit CHSS, 15, 2008, 3, 158-162 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-357486 ()
?:volumeNumber
  • 15 (xsd:string)