PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "In diesem Beitrag wird zunächst kurz der aktuelle Entwicklungsstand computergestützter qualitativer Datenanalysesoftware reflektiert, um dann zu beschreiben, wie Software als Hilfsmittel im Forschungsprozess genutzt werden kann. Es wird gezeigt, wie die Datenlage aus einem Projekt, das sich mit der Führung britischer Foundation-Trust-Krankenhäusern beschäftigt hat, durch die Verwendung eines spezifischen Verfahrens der Erhebung und Kodierung mittels Software verbessert werden konnte: Suchroutinen, die von Worthäufigkeitszählungen in NVivo 8 ausgingen, erlaubten eine initiale und effektive Kategorisierung von Themen, deren Ergebnisse dann für die gezielte Prüfung aller Daten zum Einsatz kamen. Die Autoren haben dieses Verfahren 'Senfkorn'-Ansatz genannt, da es im Kleinen beginnt und sich sukzessive ausweitet." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2013 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2013 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Using CAQDAS in the analysis of foundation trust hospitals in the national health service: mustard seed searches as an aid to analytic efficiency (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 14, 2013, 2, 23 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs130231 ()
?:volumeNumber
  • 14 (xsd:string)