PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Urbanisierungs-, Modernisierungs- und Akkulturationsprozesse sind als Ursachen von Körperbild- und Essstörungen hinlänglich bekannt. Frauen, die einem westlichen Schönheitsideal von Schlankheit ausgesetzt sind, sind hiernach eher in Gefahr, mit ihrem Körper unzufrieden zu sein. Was zu dieser Unzufriedenheit beiträgt, kann mit Bordo's Theorie des 'Empire of Images' (2003) und mit der 'Objectification Theory' von Fredrickson und Roberts (1997) gefasst werden: Beide Theorien gehen davon aus, dass weibliche Körper in westlichen Gesellschaften als passiv erachtet werden, und dass sich Frauen in der Folge bemühen, ihre Körper so zu bemessen, zu ändern und zu kontrollieren, dass er westlichen Standards von Schönheit und Attraktivität genügt. Die Homogenisierung, Normalisierung und Objektivierung von Körper(bilder)n wurde bisher weder für Immigrantinnen noch in Bezug auf Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen verschiedenen ethno-kulturellen Gemeinschaften untersucht. Die hier vorgestellte Studie folgte bei der Datenerhebung und -analyse einem partizipativen Forschungsansatz. Insgesamt wurden sechs Fokusgruppen, jeweils drei mit tamilischen und drei mit chinesischen Müttern von Grundschulkindern und 13 Einzelgespräche durchgeführt. In diesen wurden neu nach Kanada immigrierte Mütter gebeten, kulturelle Vorstellungen von Schönheit zwischen ihrem Herkunftsland und der kanadischen Gesellschaft zu benennen und zu vergleichen. Für die befragten tamilischen und chinesischen Mütter fanden sich hierbei Ähnlichkeiten in Bezug auf Homogenisierungs-, Normalisierungs- und Objektivierungsprozesse ihrer Körper(bilder). Die Frauen und deren Töchter internalisierten westliche Schlankheitsideale und zeigten eine gegenüber ihrem Herkunftsland erhöhte Aufmerksamkeit für den eigenen Körper." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2013 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2013 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Dialogue with immigrant mothers from Chinese and Tamil communities to explore homogenization, normalization, and objectification of their body (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 14, 2013, 1, 21 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs130126 ()
?:volumeNumber
  • 14 (xsd:string)