Inhalt: 1 Widersprüchliche Ausgangslage; 2 Trends gesellschaftlichen Wandels; 2.1 Globalisierung; 2.2 Individualisierung; 2.3 Religiöse Individualisierung; 2.4 Lokalisierung; 3 Der gesellschaftlichen Umbruch als Ort des Glaubens; 4 Herausgeforderte Kirchenstrukturen: Organisations- und Integrationsprobleme eines globalen Akteurs; 5 Kirche und Glaube als Stütze autonomer Lebenspraxis; 6 Christlicher Glaube als Ressource der Solidarität; 7 Kirche als Deutungsgemeinschaft zwischen Partikularität und Universalität; 8 Kirche als Akteur einer globalen Zivilgesellschaft?
(xsd:string)