Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
Für die Neuaufstellung des Landesentwicklungsplanes in Nordrhein-Westfalen haben
die Landschaftsverbände Westfalen-Lippe und Rheinland vorbereitend einen eigenständigen
kulturlandschaftlichen Fachbeitrag erstellt. Neben der flächendeckenden Markierung
von Kulturlandschaften wurden darin bedeutsame und landesbedeutsame Kulturlandschaftsbereiche
hervorgehoben. Der Beitrag beschreibt das Vorgehen und die daraus
abgeleiteten Leitlinien und Leitbilder sowie die konzeptionellen Konsequenzen für
die Landes- und Regionalplanung in NRW. Letztlich soll ein zukünftig verantwortungsvoller
Umgang mit der Kulturlandschaft und ihrem kulturellen Erbe erreicht werden.
Hervorzuheben ist die interdisziplinäre Herangehensweise durch die Kulturdienststellen
der beiden Landschaftsverbände mit einem gemeinsam abgestimmten Ergebnis, das für
die Aufstellung des LEP eine Arbeitsgrundlage bildet.
(xsd:string)
|
?:citation
|
|
?:contributor
|
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:editor
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
|
?:isbn
|
|
?:issn
|
|
?:linksURN
|
|
?:location
|
|
?:name
|
-
Neue Regionalisierungsansätze und Raumkategorien in Nordrhein-Westfalen: der kulturlandschaftliche Fachbeitrag der Landschaftsverbände Rheinland und
Westfalen-Lippe zum Landesentwicklungsplan
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Sammelwerksbeitrag
(xsd:string)
-
in_proceedings
(en)
|
?:publisher
|
|
?:reference
|
|
?:sourceCollection
|
-
Neue Regionalisierungsansätze in Nordrhein-Westfalen
(xsd:string)
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS-SSOAR
(xsd:string)
-
In: Neue Regionalisierungsansätze in Nordrhein-Westfalen, Verl. d. ARL, Hannover, 2010, 184-202
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|
?:url
|
|
?:urn
|
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-356214
()
|
?:volumeNumber
|
|