PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Zum Abschluss des Jungen Forums 2009 wurde im Sinne des Tagungsthemas "Integration" ein neuer Ansatz der Plenumsarbeit ausprobiert. Mithilfe der Methode "OpenSpace" wurden in den Arbeitsgruppen vorbereitete Fragestellungen übergreifend diskutiert und die Ergebnisse reflektiert. Hier erreichte die Diskussion zwar eine geringere Tiefe als in den Arbeitsgruppen, aber es konnten wichtige Querbezüge der einzelnen Themen hergestellt werden. Das Ergebnis war eine übergreifende Diskussion des Tagungsthemas "Integration - Stadt, Land, Mee(h)r" deren Ergebnis das Junge Forum 2009 gewinnbringend abrundete. Integration wurde als eine Aufgabe herausgestellt, die Planung und Akteure in vielfältiger Weise fordert, was Planungsinhalte und nötige Qualifikationen der Planenden angeht. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2010 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2010 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-88838-353-3 ()
?:issn
  • 0946-7807 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Stadt, Land Me(e/h)r - ein Mosaik der Integration? (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Integration - Aktuelle Anforderungen und Strategien in der Stadt-, Raum- und Umweltplanung: 12. Junges Forum der ARL 10. bis 12. Juni 2009 in Hamburg (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Integration - Aktuelle Anforderungen und Strategien in der Stadt-, Raum- und Umweltplanung: 12. Junges Forum der ARL 10. bis 12. Juni 2009 in Hamburg, Verl. d. ARL, Hannover, 2010, 160-166 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-356157 ()
?:volumeNumber
  • 353 (xsd:string)