PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Beitrag diskutiert die Rolle von Regionalen Entwicklungsagenturen im Aufgabenfeld der räumlichen Integration. Nach einer grundlegenden Einführung zu Regionalen Entwicklungsagenturen werden einige Anforderungen einer räumlich integrierten Regionalentwicklung für entsprechende Organisationen benannt. Anschließend werden einige wesentliche Potenziale und Grenzen von Agenturen zur Lösung von Entwicklungs- und Ausgleichsaufgaben gegenübergestellt. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2010 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2010 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-88838-353-3 ()
?:issn
  • 0946-7807 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Potenziale und Grenzen regionaler Entwicklungsagenturen im Aufgabenfeld der räumlichen Integration (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Integration - Aktuelle Anforderungen und Strategien in der Stadt-, Raum- und Umweltplanung: 12. Junges Forum der ARL 10. bis 12. Juni 2009 in Hamburg (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Integration - Aktuelle Anforderungen und Strategien in der Stadt-, Raum- und Umweltplanung: 12. Junges Forum der ARL 10. bis 12. Juni 2009 in Hamburg, Verl. d. ARL, Hannover, 2010, 77-85 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-355744 ()
?:volumeNumber
  • 353 (xsd:string)