PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Dieser Artikel analysiert die Herausbildung eines modernen, urbanen Begriffs der Kindheit in Mexiko Stadt um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert, der auf dem Zusammentreffen zweier Faktoren basiert: dem Durchbruch der Fotografie als neuem Medium, um Realität begreifbar zu machen, und deren massive Verbreitung durch Cartes-de-Visite, Postkarten und die Presse; und die Popularisierung von neuem Wissen und Erkenntnissen, unter anderem durch Pädagogik, Kindermedizin, Gesundheitslehre und Kriminologie, die in Mexiko Stadt durch Netzwerke und institutionelle Einrichtungen begünstigt wurde, in denen diverse Formen des moderne Begriffs angewendet wurden." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2010 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2010 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1862-5002 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Images and representations of childhood in Mexico in the late nineteeth and early twentieth centuries (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 5, 2010, 3, 269-281 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-354729 ()
?:volumeNumber
  • 5 (xsd:string)