PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Verfasser untersucht den Zusammenhang von traditionellem Wahlverhalten und Parteienstruktur in den Bezirken Aurich und Oldenburg im nordwestlichen Niedersachsen. Im Mittelpunkt des Interesses steht besonders die Frage, warum in protestantischen und bäuerlichen Gebieten die traditionellen Wähler liberaler Parteien in der Endphase der Weimarer Republik zur NSDAP überwechselten, um dann von 1947 bis Ende der sechziger Jahre wiederum liberal zu wählen. Er kommt zu dem Ergebnis, daß das untersuchte Datenmaterial signifikante Unterschiede im Zusammenwirken von Sozialstruktur und Wahlverhalten in städtischen und ländlichen Gebieten ersichtlich macht, wobei insbesondere für größere, weiterentwickelte Regionen das Zusammenwirken von lokalen und regionalen Besonderheiten, regionalen politischen Traditionen und lokalen Kandidaten von Bedeutung ist. (RS) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1980 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1980 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.12759/hsr.5.1980.2.27-33 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0172-6404 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Local traditions of voting behaviour and party structure in Lower Saxony (Oldenburg/Ostfriesland) (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Historical Social Research, 5, 1980, 2, 27-33 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-35479 ()
?:volumeNumber
  • 5 (xsd:string)