PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Seit 1999 betreibt der französische Arbeitgeberverband (Medef) eine radikale Umwandlung des institutionellen Rahmens der industriellen Beziehungen und des Wohlfahrtsstaats. Diese Initiative wird als soziale Neugründung bezeichnet. Um die Bedeutung dieses Vorgangs würdigen zu können, wird in dem Papier zunächst ein kurzer historischer Überblick über die Institutionen der industriellen Beziehungen in Frankreich gegeben. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei den schändlichen korporatistischen Mechanismen geschenkt, die Arbeit und Kapital die Aufgabe übertragen, staatliche Normen in diesem Bereich anzuwenden, zu konkretisieren oder in definierten Fällen auch zu modifizieren. Die Autoren hinterfragen anschließend die Annahmen und Motive hinter dem Anspruch der sozialen Neugründer, die kollektive Autonomie der Sozialpartner gegenüber staatlichen Gesetzen zu stärken, indem sie zeigen, dass die dichotomische Konzeption von Gesetz und Vertrag nicht mit der komplexen institutionellen Wirklichkeit übereinstimmt. Abschließend wird die Annahme begründet, dass das wichtigste von Medef angestrebte Ziel in der Förderung der Vertragsfreiheit auf der untersten, der betrieblichen Ebene der industriellen Beziehungen besteht, um die dezentralen Gestaltungsmöglichkeiten der Unternehmen zu erweitern. Dies würde allerdings eine Rückkehr zum individualistischen Begriff des Einzelvertrags im bürgerlichen Recht als Basis der industriellen Beziehungen implizieren, also zum Gegenteil dessen, worauf Arbeitsrecht und industrielle Beziehungen seit dem späten 19. Jahrhundert aufgebaut wurden." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2003 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2003 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0943-2779 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Status and Contracts in Industrial Relations: "La Refondation sociale", a new Bottle for an old (French) Wine? (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 10, 2003, 3, 418-437 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-354241 ()
?:volumeNumber
  • 10 (xsd:string)