PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Dieser Aufsatz untersucht die Stärken und Schwächen der Beiträge Akes zu den Sozialwissenschaften und der Wissensproduktion in Afrika. In diesem Artikel wird die Relevanz der Arbeiten Akes für die Anpassung des intellektuellen Erbes marxistischer Analyse an die Politische Ökonomie und die Sozialgeschichte des gegenwärtigen Afrika thematisiert. Dabei werden gleichermaßen die Unzulänglichkeiten in Akes Haltung gegenüber externer Wissensproduktion im Allgemeinen und gegenüber der Westlichen im Besonderen diskutiert. Angesichts seines Eintretens für eine Umstrukturierung der wissenschaftlichen Disziplinen unter Berücksichtigung afrikanischer Kritiken und Interpretationen stellt die Studie ein Korrektiv zum Eurozentrismus dar. Ake befürwortet einen 'nichthierarchischen', interregionalen Dialog, in dem weder der Norden noch der Süden als Paradigma gelten sollte, an dessen Vorbild die 'andere Seite' gemessen und als unzulänglich beurteilt wird." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2008 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2008 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0002-0397 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • The social sciences and knowledge production in Africa: the contribution of Claude Ake (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Afrika Spectrum, 43, 2008, 3, 333-351 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-353022 ()
?:volumeNumber
  • 43 (xsd:string)