PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Seit 1977 werden Schülerinnen, Schüler und Studierende von Mosambik zur schulischen, universitären und technischen Ausbildung nach Kuba geschickt. Dieser Beitrag analysiert diese kollektive Erfahrung als aktualisierte Form eines Übergangsritus, der die beteiligten Initianten auf das Leben in der modernen mosambikanischen Gesellschaft vorbereitet. Nach einer kurzen Darstellung kubanisch-afrikanischer Beziehungen und der Erfahrungen mosambikanischer Schüler und Studenten in Kuba werden die klassischen Ansätze in diesem Feld - van Genneps 'Übergangsriten' und Turners Ausführungen zu Communitas und Liminalität - hinsichtlich ihrer Fruchtbarkeit für die Interpretation solcher rezenten Prozesse befragt und besonders van Genneps statisches Gesellschaftsmodell kritisiert." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2008 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2008 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0002-0397 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Übergangsritus in Übersee? Zum Aufenthalt mosambikanischer Schüler und Studenten in Kuba (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Afrika Spectrum, 43, 2008, 2, 225-244 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-352996 ()
?:volumeNumber
  • 43 (xsd:string)