Inhalt: Problemstellung; Demokratieförderung – was steckt dahinter?; Demokratie; Demokratieförderung und externe Akteure; Konsolidierung; Konditionalität; Zusammenfassung; Motive des Handelns – Rationalität oder Überzeugung?; Der Weg zur EU-Mitgliedschaft; Neumitglieder in der EU – durch und durch demokratisch?; Konditionalität versus Sozialisierung; Die Bedeutung von Opportunitätskosten; Zusammenfassung; Konditionalität – eine Strategie stößt an ihre Grenzen; Fazit: Demokratische Überzeugung ist nicht käuflich; Literaturverzeichnis
(xsd:string)