PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Mit dem im Rahmen des Modellvorhabens der Raumordnung 'Raumentwicklungsstrategien zum Klimawandel' geförderten Vorhaben 'Klima NEU' wurden im Landkreis Neumarkt i. d. OPf. in einem partizipativen Prozess raumspezifische Strategien und bedarfsgerechte Maßnahmenvorschläge der Regionalentwicklung zum Klimawandel erarbeitet. Der bisherige Verlauf des Vorhabens zeigt, dass eine klimagerechte Entwicklung der Siedlungs-, Freiraum- und Infrastruktur und eine raumplanerische Unterstützung der Energiewende in den Regionen nur als Gemeinschaftsaufgabe von regionalen und kommunalen Planungsakteuren unter intensiver Beteiligung der Unternehmen, Verbände und Bürger effektiv bewältigt werden können. Die gegenseitige Stimulation und die Verknüpfung von regionalen und kommunalen Strategien zum Klimawandel können durch Aktivitäten der Regionalentwicklung und Netzwerkbildung (Regional Governance), im Freistaat Bayern bisher vor allem auch auf der Ebene der Landkreise, eine breite Unterstützung erfahren." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2013 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2013 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-88838-383-0 ()
?:issn
  • 2193-1283 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Das Modellvorhaben der Raumordnung (MORO) "Klima NEU" im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz - Strategien der Regionalentwicklung zum Klimawandel (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Klimawandel und Nutzung von regenerativen Energien als Herausforderungen für die Raumordnung (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Klimawandel und Nutzung von regenerativen Energien als Herausforderungen für die Raumordnung, Verl. d. ARL, Hannover, 2013, 183-206 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0156-3830116 ()
?:volumeNumber
  • 7 (xsd:string)