PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung; 1.1. Problemstellung und Motivationsbeschreibung; 1.2. Methodik und Führung durch die Arbeit; 2. Der theoretische Rahmen; 2.1. Das neoklassische Arbeitsmarktmodell; 2.2. Das Strukturmodell; 2.3. Regulationen und Institutionen des Arbeitsmarktes; 3. Historische Einordnung und Herleitung der Hypothesen; 3.1. Deregulierung der industriellen Beziehungen; 3.2. Herleitung der Hypothesen; 4. Ländervergleich: Deutschland - Großbritannien; 4.1. Allgemeiner Überblick; 4.2. Lohnflexibilität; 4.3. Beschäftigungsentwicklung; 5. Ergebnis und abschließende Überlegungen; Anhang: (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2009 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2009 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:issn
  • 1868-5005 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die Auswirkung der Lohndifferenzierung auf die Beschäftigungsentwicklung - ein theoriengestützter Staatenvergleich (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sonstiges (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-349675 ()
?:volumeNumber
  • 22 (xsd:string)