PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Ausgehend von einem reflexiv vertieften Begriff des Arguments werden drei Grundlagenprobleme der Unternehmensethik beleuchtet: (1) Das Verhältnis von Theorie und Praxis, welches hier auf einen pragmatisch erneuerten Handlungsbegriff gestellt wird; (2) die Bedeutung der CSR für die Wirtschaftsethik, die eher skeptisch eingeschätzt wird; (3) die Möglichkeit, den 'Frieden' als das oberste Ziel ethisch bewussten Wirtschaftens anzusetzen - wie es Horst Steinmann seit Jahrzehnten fordert." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2009 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2009 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1439-880X ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Praxis, Wert, Friede: einige Argumente zu den pragmatischen Grundlagen der Unternehmensethik ; für Horst Steinmann zum 75. Geburtstag (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 10, 2009, 3, 273-286 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-349088 ()
?:volumeNumber
  • 10 (xsd:string)