PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Der Beitrag beabsichtigt, die politische Dimension von CSR zu beleuchten, indem der Wandel der Position der Europäischen Kommission hinsichtlich CSR zwischen 2001 und 2006 als Ergebnis politischer Prozesse innerhalb einer 'issue arena' analysiert und interpretiert wird. Dabei wird auf schriftliche Dokumente der wichtigsten Akteure (EU-Kommission, EU-Parlament, EU-Rat, Interessensverbände der Wirtschaft und zivilgesellschaftliche CSR-Plattformen) sowie auf Interviews mit hochrangigen VertreterInnen dieser Institutionen (durchgeführt im Frühling 2008) zurückgegriffen." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2010 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2010 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1439-880X ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Politik-sensible CSR-Forschung am Beispiel der Auseinandersetzung um ein europäisches Rahmenwerk (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 11, 2010, 2, 174-192 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-349024 ()
?:volumeNumber
  • 11 (xsd:string)