?:abstract
|
-
"Vor etwa 200 Jahren veränderte sich das ökonomische Denken grundlegend. Es entstand eine Moral des Marktes. Sie konkurriert gleichwohl bis heute mit der älteren, auf Aristoteles zurückgehenden, familienmoralischen Ökonomie. Am Beispiel der Kündigung der Kathryn McNeil wird dieser moralische Konflikt verdeutlicht. Historisch betrachtet, könnte es so sein, dass wir in einer Übergangsphase leben, in der es der Ökonomie gelingt, die ältere Familienmoral in die neuere Marktmoral zu integrieren." (Autorenreferat)
(xsd:string)
|