PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Die konventionelle Rüstungskontrolle in Europa steht an einem Scheideweg. Sollte die Modernisierung des rechtlich bindenden Vertrags über Konventionelle Streitkräfte in Europa (KSE-Vertrag) und des politisch bindenden Wiener Dokuments nicht gelingen, drohen diese Abkommen in den nächsten Jahren womöglich vollends an Bedeutung und Zugkraft zu verlieren. (Der Autor) stellt die Vorzüge der konventionellen Rüstungskontrolle dar, analysiert die aktuelle Krise und gibt eine Reihe von konkreten Vorschlägen zur Modernisierung eben dieser." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2013 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2013 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-942532-51-8 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Verified transparency: new conceptual ideas for conventional arms control in Europe (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-348642 ()
?:volumeNumber
  • 119 (xsd:string)