PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In hyperkontingenten Gesellschaften geraten sogar soziale Organisationen unter den Druck der Kontingenz. Das macht es schwieriger für sie, mit den Kontingenzen ihrer Kunden und Klienten umzugehen. Hier kann Contingency Mastering helfen. Hierzu bedarf es (1) Leadership und (2) geeigneter Management-Instrumente. Ein solches Instrument ist die Balanced Scorecard. Mit ihr ist es möglich, die besonderen Fähigkeiten von Religion zur Neutralisierung von Kontingenz einzusetzen. (ICEÜbers) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2006 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2006 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1439-880X ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Leadership in sozialen Organisationen: von der zentralen Aufgabe des Contingency Mastering (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 7, 2006, 1, 62-78 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-347880 ()
?:volumeNumber
  • 7 (xsd:string)