PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die sozialwissenschaftliche Forschung befaßt sich mit dem Studium der Veränderung, obwohl die meisten Wissenschaftler, die quantitative Methoden benutzen - Historiker, Soziologen und auch Wirtschaftswissenschaftler -, bis jetzt nicht in der Lage sind, die Datenquellen voll auszuschöpfen, die erläutern, wie soziale Veränderungen tatsächlich eintreten. Es wird eine Methodologie entwickelt - bekannt als 'laufende Aufzeichungen', die es Forschern erlaubt, nicht nur Datenquellen wie Steuer- und Zensuslisten auszunutzen, die im wesentlichen statisch sind, sondern auch durch Gebrauch des Computers die ungeheure Menge von Material zu nutzen, das die Geschehnisse und Transaktionen des Alltagslebens von weiten Teilen der Bevölkerung festhält - Quellen, die den Prozeß der Veränderung selbst dokumentieren, sowie er sich auf bestehende Strukturen und Institutionen bezieht. (KWübers.) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1985 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1985 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.12759/hsr.10.1985.3.31-44 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0172-6404 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Running records and the automated reconstruction of historical narrative (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Historical Social Research, 10, 1985, 3, 31-44 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-34785 ()
?:volumeNumber
  • 10 (xsd:string)