PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Geschichte des interkulturellen Vergleichs befaßt sich nicht so sehr mit der Erläuterung spezieller Merkmale, die eine bestimmte Kultur charakterisieren, als mit der Betonung von Wechselwirkungen und wechselseitiger Befruchtung zwischen den Kulturen. In der Vergangenheit wie auch in der Gegenwart haben Übersetzungen eine wichtige Rolle zwischen den Kulturen als verständliche Wiedergabe des Fremden und Unbekannten gespielt. Jede Nation, Region oder Kultur hat in diesem Prozeß eine doppelte Rolle gespielt, jeweils als kultureller Erzeuger und Empfänger. Die eigene Forschung trägt zur Geschichte der Übersetzung während des 20. Jahrhunderts als interkultureller Geschichte der internationalen Beziehungen bei. Die interkulturell - historische Untersuchung von Übersetzungen hat die Aufmerksamkeit auf die wechselnden Merkmale gelenkt, die die kulturellen und wissenschaftlichen Neigungen verschiedener Völker und Nationen vereinen oder unterscheiden. Allgemeine Merkmale sind z. B. die auffallend wachsende Gesamtzahl von Übersetzungen in diesem Jahrhundert, das steigende Interesse an den kulturellen Anstrengungen der englischsprechenden Welt, die geographische Ausdehnung von Übersetzungen aus und in außereuropäische Kontinente und Veränderungen in der Thematik von Übersetzungen mit einer Tendenz zu anderen Themen als Literatur (z. B. Wissenschaften, Kunst, Sport). Die Geschichte der Übersetzung wird als stellare Konstellation gesehen, in der die Schöpfungen verschwundener Welten weiterfunkeln, so wie erloschene Sterne ihr Licht weiter auf entfernte Himmelskörper im Universum werfen. Wird die Entwicklung von Zivilisationen auf diese Weise betrachtet, wird nicht länger an Begriffe wie kulturelle Beherrschung und Unterordnung gedacht. Vielmehr wird die Dauer der Geschichte die Bewegungen der Gezeiten wachrufen. (KWübers.) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1985 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1985 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.12759/hsr.10.1985.4.3-41 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0172-6404 ()
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • A cross-cultural history of international relations: book translations in the twentieth century (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Historical Social Research, 10, 1985, 4, 3-41 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-34769 ()
?:volumeNumber
  • 10 (xsd:string)