PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Das Programm einer kulturalistischen Unternehmensethik wird vorgestellt. Es gründet auf einem philosophischen Ansatz, der sich als instrumentalistisch, kontextualistisch, transsubjektivistisch und individualistisch charakterisieren lässt. Hinsichtlich der ethischen Grundlagen werden starke Thesen durch den Rekurs auf eine kontextualistisch-normative Anthropologie vermieden." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2001 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2001 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1439-880X ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Kulturalistische Unternehmensethik: ein Programm (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 2, 2001, 1, 48-71 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-347532 ()
?:volumeNumber
  • 2 (xsd:string)