PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Der Artikel beschreibt das 3-Schritt-Modell der Unternehmensethik aus philosophischer Begründung, vermittelnder Anwendung und Umsetzung. Es dient dazu, die unternehmensethische Diskussion zu strukturieren und stellt gleichzeitig Frage an einen unternehmensethischen Ansatz. Am Beispiel der Diskursethik werden sie beantwortet, wobei ein Schwerpunkt auf die Probleme der Anwendung gelegt werden. Als Ergebnis ergeben sich Grundlinien einer Diskursiven Unternehmensethik." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2001 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2001 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1439-880X ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Das Drei-Schritt-Modell der Unternehmensethik am Beispiel der Diskursethik (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 2, 2001, 2, 155-180 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-347431 ()
?:volumeNumber
  • 2 (xsd:string)