PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "In der wirtschafts- und unternehmensethischen Diskussion werden Querverbindungen zu betriebswirtschaftlichen Konzepten, die keine expliziten ethischen Ansprüche erheben, aber implizit viele moralische oder ethische Bezüge enthalten, häufig nur angedeutet und nur selten genauer analysiert. Die Unternehmenskultur ist eines der Konzepte, das eine hohe ethische Relevanz aufweist. Der Beitrag hat das Ziel, die vielfältigen Beziehungen und Berührungspunkte zwischen dem Konzept der Unternehmenskultur und unternehmensethischen Fragen aufzuzeigen und selektiv zu erläutern." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2000 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2000 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1439-880X ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Zum Verhältnis von Unternehmensethik und Unternehmenskultur (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 1, 2000, 3, 290-315 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-347386 ()
?:volumeNumber
  • 1 (xsd:string)