PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Einige neoliberale Wirtschaftswissenschaftler - unter ihnen Hayek - glauben, dass Gerechtigkeit nichts mit Wirtschaft zu tun hat. Sie gehen von einem Bild der Wirtschaft als in sich und aus sich heraus funktionierendem System aus, das keine Verbindung zum politischen System hat. Zu den notwendigen Vorbedingungen einer optimierten Produktion gehören jedoch politische und soziale Strukturen, die die alte Fragen nach einer gerechten Ordnung und nach der Gerechtigkeit als Tugend neu stellen. (ICEÜbers) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2003 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2003 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1439-880X ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Gerechtigkeit in wirtschaftlicher Perspektive (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 4, 2003, 3, 262-286 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-346932 ()
?:volumeNumber
  • 4 (xsd:string)