PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Traditionelle historische Darstellungen der englischen Polizei bestehen darauf, daß die Gründung der Metropolitan Police von London 1829 eine bedeutende Wendung des Polizeisystems zum Besseren hin bedeutete. In dem Beitrag wird dagegen angeführt, daß das alte System nicht so untauglich war, wie generell behauptet wird, daß es ein beachtliches Maß an Kontinuität zwischen der alten und der neuen Polizei gab und daß das Metropolitan Modell nie als Ideal für viele provinzielle Polizeieinheiten akzeptiert wurde. Obwohl sich die Bemühungen der New Police eher auf die Verhütung als auf die Aufklärung von Verbrechen konzentrierten, ist ihre Leistungsfähigkeit auf diesem Gebiet äußerst schwierig einzuschätzen. Sicher war sie aber nicht so erfolgreich, wie die Traditionshistoriker im Einklang mit der Großtuerei zeitgenössischer Polizeichefs behauptet haben. (KWübers.) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1986 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1986 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.12759/hsr.11.1986.1.69-88 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0172-6404 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Detection and prevention: the old English police and the new 1750-1900 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Historical Social Research, 11, 1986, 1, 69-88 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-34695 ()
?:volumeNumber
  • 11 (xsd:string)