PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Eines der wichtigsten Symptome der Entstehung moderner Gesellschaften ist das Phänomen des Durchbrechens sozialer Schranken. Ausgehend von diesem generellen Charakteristikum wird die spezifische Natur des Abbruchs sozialer Schranken in den polnischen Gebieten untersucht. Im Zentrum der Analyse steht die Darstellung des objektiven Maßstabs für die Spannweite sozialer Barrieren, die in modernen Gesellschaften bestehen, d. h. auf die Auswahl der Ehefrau. Beim Vergleich der Berufe von Ehemann und Ehefrau wird einerseits das Verschwinden alter sozialer Gruppen und andererseits die Bildung neuer, für den Kapitalismus typischer Gruppen beobachtet. Begrenzt wird die Forschung auf die Bevölkerung von Poznan und Warschau. Die Auswahl dieser Städte ermöglicht den Vergleich des Phänomens des Durchbruchs sozialer Barrieren in der Hauptstadt einer bäuerlichen Provinz (Poznan) mit dem entsprechenden Prozeß in der Hauptstadt einer sich dynamisch entwickelnden Industrieregion (Warschau). (KWübers.) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1986 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1986 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.12759/hsr.11.1986.3.86-100 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0172-6404 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Breaking of social barries as an expression of the emergence of a modern society in the mid-19th century: based on the example of selected Polish towns (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Historical Social Research, 11, 1986, 3, 86-100 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-34625 ()
?:volumeNumber
  • 11 (xsd:string)