PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Die Leitbilder von 'gutem Management' und 'rationaler Organisation' prägen die Reorganisationsprozesse von Unternehmen, Verwaltungen und Verbänden und erklären, weshalb es zu einer großen Ähnlichkeit von Organisationen in einem organisationalen Feld kommt. Wie kommt es jedoch angesichts des Drucks auf Organisationen, sich den in ihrer Umwelt herrschenden rationalen Vorstellungen anzupassen, zur Veränderung von Leitbildern? Basierend auf einer Untersuchung von drei Unternehmen wird die These entwickelt, dass Unternehmen zunehmend ihre Organisationsstrukturen als Marketinginstrument einsetzen und aus diesem Grund Isomorphiestrategien von Organisationen häufig in einer Form ablaufen, in der die Vorstellungen von 'gutem Management' oder 'rationaler Organisation" in der eigenen Organisationspraxis noch durch eigene Innovationen oder Variationen überboten werden." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2002 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2002 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0943-2779 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Innovation trotz Imitation: wie verändern sich Organisationsleitbilder? (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 9, 2002, 2, 157-185 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-345082 ()
?:volumeNumber
  • 9 (xsd:string)