PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Bevölkerungsbefragungen und Industriestatistiken in Italien weisen erhebliche Mängel auf, wenn man sie mit Fragestellungen aus einem anderen Bezugsfeld konfrontiert. Der Grund liegt darin, daß sie nicht auf historische Vergleichbarkeit hin angelegt sind. Andererseits sind manchmal auch die Veränderungen, die beschrieben werden, so radikal, daß alle Bemühungen um eine Homogenisierung von Datensätzen nur in der Frustration enden können. Im vorliegenden Papier werden die wichtigsten Gründe für Diskrepanzen zwischen den verschiedenen Stichproben und Befragungen diskutiert und es wird nach Möglichkeiten gesucht, die Daten vergleichbar zu machen. Außerdem wird versucht, den für die Dateninterpretation notwendigen Informationsstand zu verbessern. (pka) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1987 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1987 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.12759/hsr.12.1987.4.36-97 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0172-6404 ()
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • A century of change: trends in the composition in the italian labour force, 1881-1981 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Historical Social Research, 12, 1987, 4, 36-97 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-34505 ()
?:volumeNumber
  • 12 (xsd:string)